top of page

Gesunder Kürbis - Gefüllte Gemüse-Pfannkuchen

  • Yvette
  • 12. Okt. 2019
  • 2 Min. Lesezeit

ree

Kürbis ist nicht nur unglaublich lecker, sondern auch sehr gesund. Grundsätzlich empfehle ich immer sich überwiegend saisonal und regional zu ernähren um eine möglichst hohe Nährstoffdichte abzugreifen. Aktuell ist Kürbissaison und man kann sich vor leckeren Kürbisrezepten kaum retten. Kürbis ist nun mal sehr vielseitig einsetzbar,.... weshalb es nie wirklich langweilig werden kann :) Im folgenden findet ihr einige wichtige Fakten zur gesundheitsfördernden Wirkung von Kürbis, als auch ein köstliches Rezept!


Viel Spaß beim Kochen und Genießen,

Eure Yvette


ree

Wichtige Funktionen:

  • Unterstützt die Blasen- und Nierenfunktion (hoher Kalium-Gehalt wirkt auf die Nieren- und Blasentätigkeit)

  • Schützt Körperzellen, durch hohen Gehalt an sekundären Pflanzenstoffen, vor freien Radikalen

  • Vitamin-A-Lieferant (wichtig für die Sehkraft, gesunde Haut und verlangsamt den Alterungsprozess)

  • Vitamin-B-Lieferant (B1, 2, 6 wichtig für das Nervensystem)

  • Wichtiger Lieferant von Vitamin C und E, sowie Magnesium, Eisen und Phosphor.


ree

Diese gefüllten Pfannkuchen sind lecker und super einfach zubereitet. Um euch Zeit zu sparen könnt ihr die Pfannkuchen auch am Tag vorher zubereiten.


Zutaten Pfannkuchen: (je nach Pfannengröße, 4-6 Stück)

3-4 gehäufte EL Dinkelvollkornmehl

3-4 gehäufte EL Buchweizenmehl

400 ml Hafermilch (ungesüßt)

Olivenöl


Zutaten für Füllung: (4-6 Pfannkuchen)

200 g Chamipignons

1/2 Hokkaido-Kürbis (klein)

100 Mungbohnensprossen

1/2 Würfel Tofu

Sojasoße

150 ml Knoblauch-Olivenöl selbstgemacht

Pfeffer

frische Basilikumblätter


Zubereitung:

Knoblauch-Öl: Das Olivenöl in eine Tasse gießen und 2 Knoblauchzehen hineinpressen. Ca. 1 Stunde stehen lassen, dann wird es super aromatisch. Zwischendurch umrühren. Gerne auch am Tag vorher vorbereiten.


Für die Pfannkuchen einfach alle Zutaten zu einer schönen sämigen Masse mit dem Rührgerät verarbeiten. Je nachdem welches Mehl ihr verwendet, kann die Bindungsfähigkeit variieren. Hier einfach wie gewohnt entsprechend mehr Flüssigkeit oder Mehl hinzufügen.

Pfannkuchen auf der Pfanne zubereiten.


Kürbis in Würfel schneiden (Haut kann mitverzehrt werden). Champignons vierteln. Alles in eine Schüssel geben und mit dem Knoblauch-Öl übergießen. Mit den Händen das Öl gleichmäßig verteilen.


Gemüse auf einem Backblech verteilen und für 30 min bei 180 Grad Ober- und Unterhitze backen.


Tofu gut abtupfen. Anschließend in Würfel schneiden.


Die Mungbohnensprossen gut waschen und im Anschluss mit Olivenöl auf einer Pfanne kurz anbraten. Tofuwürfel hinzufügen und mit Sojasoße und Pfeffer abschmecken.


Nun die Pfannkuchen mit dem Gemüse füllen und mit frischen Basilikumblättern verfeinern.


Guten Appetit!!


Kommentare


© 2023 by Seeds&Berries. Proudly created with Wix.com

bottom of page